Berg Jungfrau | Der prächtige Gipfel im Berner Oberland

Der Berg Jungfrau ist ein Berg in den Berner Alpen in der Schweiz. Mit einer Höhe von 4.158 Metern ist er nach dem Mont Blanc und dem Monte Rosa der dritthöchste Berg in den Alpen. Jungfrau bedeutet auf Deutsch "Jungfrau", und der Berg wurde wegen seiner weißen, schneebedeckten Gipfel so genannt.

In dieser Broschüre erfahren Sie mehr über die Jungfrau: ihre Eigenschaften, Fakten und Topographie.

Berg Jungfrau vs. Jungfraujoch: Sind sie dasselbe?

Auch wenn es verwirrend sein kann, den Berg Jungfrau vom Jungfraujoch zu unterscheiden, gibt es einen Unterschied zwischen den beiden. Hier erfahren Sie, wie Sie sie voneinander unterscheiden können:

Der Berg Jungfrau ist ein 4.158 Meter hoher Gipfel in den Berner Alpen in der Schweiz. Dank seiner markanten Pyramidenform und seiner herausragenden Lage über den Tälern von Lauterbrunnen und Grindelwald ist er einer der bekanntesten Berge der Welt.

Das Jungfraujoch ist ein Gletschersattel oder -kamm, der die Jungfrau und den Mönch in den Berner Alpen verbindet. Mit einer Höhe von 3.463 Metern über dem Meeresspiegel wird der Sattel als 'Top of Europe' bezeichnet und wird von der ​Jungfraubahn bedient, der höchstgelegenen Eisenbahn in ganz Europa. Er verläuft 9 Kilometer vom Bahnhof Kleine Scheidegg entfernt.

Wissensdiagramm zum Berg Jungfrau

Jungfraujoch
  • Offizieller Name: Berg Jungfrau
  • Ort/Adresse: 3823 Lauterbrunnen, Schweiz
  • Höhe: 4158 m
  • Alter: 20-40 Millionen Jahre
  • Gesteinsformation: Alter Granit, Schiefer, Gneis

Interessante Fakten über den Berg Jungfrau

Jungfraujoch
  • Auf dem Berg Jungfrau befindet sich der höchstgelegene Bahnhof in Europa. Der Bahnhof Jungfraujoch befindet sich auf einer Höhe von 3.454 Metern und ist der Startpunkt für eine Reihe von Wanderwegen, darunter der Top of Europe Trail. Der Weg führt zum Gipfel der Jungfrau.
  • Der Eispalast auf dem Jungfraujoch ist der höchste seiner Art auf der Welt.
  • Der höchste Schokoladenladen der Welt - der Lindt Schweizer Schokoladenhimmel - befindet sich auf dem Berg Jungfrau.
  • Hier befindet sich auch das höchstgelegene Postamt Europas mit einer eigenen Vorwahl (3081).
  • Der Berg Jungfrau ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Jungfrau-Aletsch.

Was Sie am Berg Jungfrau unternehmen können

Nur erfahrene Wanderer und Bergsteiger sollten sich an den steilen Felswänden der Jungfrau versuchen. Sie können jedoch mit der Jungfraujochbahn fahren und die zahlreichen Aktivitäten auf dem Jungfraujoch erkunden, die Ihnen zur Verfügung stehen. Dieser Sattel liegt auf einer niedrigeren Höhe, auf 3454 m über dem Meeresspiegel.

Jungfraujoch

Fahren Sie mit der Jungfraujochbahn

Nehmen Sie die Zahnradbahn zum Jungfraujoch, entweder von der Station Eigergletscher oder von der Kleinen Scheidegg. Genießen Sie unterwegs die herrliche Aussicht auf die Alpen und bewundern Sie die zerklüfteten Konturen der Berner Alpen. Wenn Sie erst einmal auf dem Jungfraujoch sind, gibt es einige ​Dinge, die Sie auf dem Top of Europe tun können.

Erfahren Sie mehr über die Jungfraujochbahn
Man hiking in the Jungfrau region, Swiss Alps, Switzerland, with snow-capped peaks in the background.

Wanderung auf den Berg Jungfrau

Die Besteigung der Jungfrau ist nur für erfahrene Wanderer/Bergsteiger zu empfehlen, da sie eine große Herausforderung für die körperliche Fitness darstellt. Von Zwischenstationen wie der Kleinen Scheidegg aus gibt es jedoch auch mildere Wanderwege zu erkunden, wie den Jungfrau-Eiger-Weg, der von Juni bis Oktober geöffnet ist.

Jungfrau besteigen: Routen

Diese Wanderungen werden für Personen empfohlen, die bereits Erfahrung haben. Da sowohl das Wetter als auch das Gelände anspruchsvoll sein können, wird empfohlen, die Jungfrau nur bei guter Gesundheit und Fitness zu besteigen.

Jungfraujoch winter landscape at sunset with snow-covered peaks and vibrant sky.

Standardroute: von der Monchsjochhütte

Um die Jungfrau zu besteigen, verbringen Wanderer normalerweise eine Nacht auf der Monchsjochhütte, bevor sie am nächsten Tag früh aufbrechen. Die Route führt sowohl durch Schnee als auch durch Felsen.

Dauer: 4 Stunden
Schwierigkeit: Mäßig

Hikers on Rottalsattel route with view of Jungfrau peak in Swiss Alps.

Rottal Ridge Route: von Südwesten

Dies ist eine etwas längere und anspruchsvollere Route. Einer der wichtigsten Abschnitte ist der Rottalsattel (ein steiler Korridor aus Schnee und Eis), der über einen luftigen Grat zum Gipfel führt.

Dauer: 6-8 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mäßig

Hikers on Northeast Ridge trail with snow-capped Jungfrau mountain in background, Switzerland.

Nordost-Kamm

Sie gilt als eine der härteren Routen und die meisten Wanderer teilen ihren Aufstieg auf 3-4 Tage auf. Sie nähern sich dem Grat von unten und wandern zur Nordwand der Jungfrau.

Dauer: 3-4 Tage
Schwierigkeit: Hoch

Die Besteigung der Jungfrau: Eine Geschichte

Train journey through snow-capped Swiss Alps from Interlaken to Jungfraujoch.

1811: Die erste dokumentierte Besteigung der Jungfrau durch die Gebrüder Meyer markiert die Anfänge des Bergsteigens in dieser Region.
1862: Die Nordwand der Jungfrau wird von einem Team aus englischen Bergsteigern und Schweizer Reiseleitern bezwungen und ebnet den Weg für anspruchsvollere Routen.
1865: Die Westwand, die wegen ihrer Steilheit und Exponiertheit als die schwierigste gilt, wurde schließlich von zwei Engländern bestiegen, was die Anziehungskraft des Berges für erfahrene Bergsteiger noch verstärkte.
1896: Der Bau der berühmten Zahnradbahn beginnt, um den Zugang zum Jungfraujoch zu erleichtern.

Anfahrt zum Jungfraujoch

 https://cdn-imgix.headout.com/media/images/79bda2102dc1b3f077989dd529781e3e-2846-interlaken-003-interlaken-%7C-jungfraujoch-%E2%80%93-top-of-europe-experience-01.jpg

Die Jungfrau zu erreichen ist ein Abenteuer für sich. Von Interlaken aus besteigen Sie eine Reihe von Panoramazügen und fahren durch Lauterbrunnen und die Kleine Scheidigg, einschließlich der legendären Jungfraubahn - Europas höchstgelegener Zahnradbahn. Während Sie zum Jungfraujoch, dem "Gipfel Europas", aufsteigen, sehen Sie die schneebedeckten Gipfel, die smaragdgrünen Täler und die glitzernden Gletscher vor Ihrem Fenster. In etwa 2,5 Stunden werden Sie das Gefühl haben, in eine andere Welt gereist zu sein, in der jede Kurve der Strecke einen neuen, atemberaubenden Ausblick bietet.

Anfahrt zum Jungfraujoch

Buchen Sie Ihre Tickets für das Jungfraujoch

Ab Grindelwald: Jungfraujoch Top of Europe Tickets für die Hin- und Rückfahrt

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer

Ab Interlaken: Jungfraujoch Top of Europe Zugtickets für Hin- und Rückfahrt

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer

Ab Lauterbrunnen: Jungfraujoch Top of Europe Zugtickets für Hin- und Rückfahrt

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer

Von Zürich aus: Jungfraujoch Top of Europe Tagesausflug

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
12 Std.
Transfer inklusive

Wie der Berg Jungfrau entstand: Geschichte und Geologie

Der dramatische Aufstieg der Jungfrau ist das Ergebnis von Jahrmillionen der unruhigen Kraft der Erde. Vor etwa 35 bis 50 Millionen Jahren kollidierten die afrikanische und die eurasische tektonische Platte miteinander, was dazu führte, dass Schichten alter Meeresbodensedimente - Kalkstein, Schiefer und Sandstein - zusammengedrückt, gefaltet und in den Himmel geschoben wurden. Dieser monumentale Zusammenstoß hat die gesamte Alpenkette hervorgebracht, wobei die Jungfrau als eines ihrer glitzernden Juwelen hervortrat.

Über unzählige Eiszeiten hinweg haben die Gletscher die scharfen Kanten, tiefen Kare und steilen Täler des Berges geformt. Die Erosion durch Wasser, Eis und Wind hat die klassische alpine Silhouette des Gipfels weiter verfeinert und eine natürliche Kathedrale aus Stein und Schnee geschaffen.

Die Geologie der Jungfrau erzählt nicht nur eine Geschichte von gewaltsamen Anfängen, sondern auch von beständiger, geduldiger Kunstfertigkeit - ein Meisterwerk, das Millionen von Jahren im Entstehen begriffen ist und sich vor unseren Augen immer noch weiterentwickelt.

Flora, Fauna und Artenvielfalt am Berg Jungfrau

Gentian blossoms in Dolomites alpine meadow with vibrant blue flowers and mountain backdrop

Edelweiß und Enziane

Achten Sie auf eine kleine, sternförmige Blüte mit weißen, wolligen Blütenblättern, die sich fast wie Samt anfühlen -das ist ein blühendes Edelweiß. Die meisten Enziane, wie der berühmte Trompeten-Enzian, haben eine tiefe, leuchtend blaue Farbe mit einer Glocken- oder Trichterform. Im Frühling und Sommer blühen diese alpinen Blumenteppiche und tauchen die Wiesen in Farbe.

Alpine ibex

Alpensteinbock

Schauen Sie zu den Klippen hinauf - vielleicht entdecken Sie diese unglaublichen Kletterer! Mit ihren gebogenen Hörnern und ihrer Fähigkeit, durch die Berge zu hüpfen, sind die Alpensteinböcke wahre Symbole der Schweizer Alpen.

Marmot on rocky terrain in the Swiss Alps, highlighting natural wildlife in its mountain habitat.

Murmeltier

Halten Sie Ausschau nach Murmeltieren, die von Felsvorsprüngen aus pfeifen. Diese pummeligen, pelzigen Geschöpfe lieben es, sich in den wärmeren Monaten auf Felsen zu sonnen und auf den Almwiesen zu spielen.

Chamois wild goat on rocky ledge overlooking alpine landscape in the Alps.

Gämse

Schnell, wendig und trittsicher flitzen die Gämsen mit Leichtigkeit über felsige Hänge. Zu sehen, wie man von Felsvorsprung zu Felsvorsprung springt, ist ein wahrer alpiner Nervenkitzel!

Bearded vulture soaring in the clear blue sky over the Swiss Alps.

Bartgeier

Einer der seltensten Vögel Europas, der vom Aussterben bedrohte Bartgeier (oder Lämmergeier), kann manchmal gesehen werden, wie er lautlos über die Täler gleitet - ein überwältigend schöner Anblick.

Tipps für einen verantwortungsvollen Besuch auf dem Berg Jungfrau

  • Bleiben Sie auf den Pfaden: Schützen Sie die empfindlichen Alpenpflanzen und Moose, indem Sie auf den markierten Wegen bleiben.
  • Wiederverwenden und recyceln: Bringen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche mit und tragen Sie Ihren gesamten Müll hinaus.
  • Respektieren Sie die Tierwelt: Beobachten Sie die Tiere aus der Ferne - keine Fütterung oder Annäherung!
  • Vocal für Einheimische: Wählen Sie lokale Reiseleiter, familiengeführte Hotels und in der Schweiz hergestellte Waren.

Erkunden Sie die nahe gelegenen Regionen

Hikers on Eiger Trail with view of Eiger Glacier near Alpiglen, Switzerland.

Eigerweg

Für atemberaubende Aussichten und ein Abenteuer mit Herzklopfen sollten Sie den Eiger Trail begehen. Diese berühmte 6-stündige Wanderung führt Sie am Fuße der Eigernordwand entlang und bietet atemberaubende Panoramen auf Gletscher und hoch aufragende Gipfel.

Paragliders soaring over Interlaken with views of Swiss Alps and Lake Thun.

Der Charme von Interlaken

Eingebettet zwischen dem Thuner- und dem Brienzersee ist Interlaken ein pulsierendes Gateway zum Berner Oberland. Erkunden Sie die charmanten Straßen, besuchen Sie die nahe gelegenen Dörfer oder nehmen Sie an aufregenden Aktivitäten wie Paragliding und Canyoning teil.

Staubbach Falls in Lauterbrunnen

Die Wasserfälle des Lauterbrunnentals

Nur eine kurze Fahrt von der Jungfrau entfernt, ist Lauterbrunnen ein Paradies für Naturliebhaber. Mit über 70 Wasserfällen, die in Kaskaden von den Klippen herabstürzen, ist es ein magischer Ort, den Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden können. Verpassen Sie nicht die Staubbachfälle, einen der höchsten Wasserfälle Europas.

Häufig gestellte Fragen zum Berg Jungfrau

Was ist der Berg Jungfrau?

Die Jungfrau ist ein Berggipfel in den Berner Alpen in der Schweiz. Die Berge Jungfrau, Mönch und Eiger sind zusammen als die "Großen Drei" der Berner Alpen bekannt. Mit einer beeindruckenden Höhe von 4.158 Metern (13.642 Fuß) ist die Jungfrau der dritthöchste Berg der Alpen und wird nur noch vom Mont Blanc und dem Monte Rosa übertroffen.

Was ist der Unterschied zwischen dem Berg Jungfrau und dem Jungfraujoch?

Obwohl sie synonym verwendet werden, gibt es einen Unterschied zwischen dem Berg Jungfrau und dem Jungfraujoch. Das Jungfraujoch ist ein Gletschersattel, 3.454 Meter über dem Meeresspiegel, der die Jungfrau und den Mönch in den Berner Alpen verbindet. Die Jungfrau ist der Berg selbst, in den die ​Jungfraujoch-Bahn gemeißelt wurde. Die Höhe des Berges Jungfrau beträgt 4158 m.

Brauche ich Tickets, um die Jungfrau zu besuchen?

Da der Berg Jungfrau ein natürliches Wahrzeichen ist, müssen Sie für seinen Besuch nicht bezahlen. Wenn Sie jedoch Aktivitäten auf dem Berg unternehmen, wie z.B. Fahrgeschäfte mit der ​Jungfraujoch-Bahn, Wanderungen usw., müssen Sie Tickets für diese Erlebnisse kaufen.

Wie spricht man den Berg Jungfrau aus?

Jungfrau wird als 'Yoong-frow' ausgesprochen.

Wofür ist das Jungfraujoch berühmt?

Das Jungfraujoch ist berühmt für die höchstgelegene begehbare Bahn Europas. Hier finden Sie auch die ​Sphinx Aussichtsplattform, den ​Eispalast, den ​Snow Park, den Lindt Swiss Chocolate Heaven und andere Attraktionen.

Wo liegt das Jungfraujoch?

Das Jungfraujoch liegt auf dem oberen Teil des Aletschgletschers und ist der Bergrücken, der die Berge Jungfrau und Monch verbindet. Es liegt an der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Wallis und auf halbem Weg zwischen den Städten Interlaken und Fiesch.

Wie sind die Öffnungszeiten des Berges Jungfrau?

Der Berg Jungfrauj ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Die Jungfraujochbahn ist ebenfalls das ganze Jahr über für Touristen geöffnet. Der Zug fährt täglich zwischen 8 und 18 Uhr.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch auf der Jungfrau?

Die beste Zeit für einen Besuch der Jungfrau ist zwischen April und Mai, wenn das Wetter auf anfängt, wärmer zu werden. Sie können wandern gehen und die alpine Natur erkunden. Es gibt weniger Menschenmassen und die Tickets für Erlebnisse sind auch billiger.

Wie viel Zeit braucht man für einen Besuch der Jungfrau?

Das hängt davon ab, was Sie bei Ihrem Besuch machen möchten. Wenn Sie mit der Bahn fahren möchten, dauert ein Besuch auf dem Jungfraujoch etwa 5-6 Stunden (einschließlich Fahrzeit). Dabei wird auch die Zeit berücksichtigt, die für die Erkundung aller Attraktionen zur Verfügung steht.

Was sollte ich bei einem Besuch auf der Jungfrau anziehen?

Besucher müssen warme Kleidung, dicke Jacken, dicke Socken und bequeme Wanderschuhe mit gutem Halt tragen. Die Mitnahme einer Sonnenbrille wird ebenfalls dringend empfohlen, da die Blendung in den Alpen sehr hart sein kann.

Ist der Berg Jungfrau für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Der Berg selbst ist zwar nicht rollstuhlgerecht, aber die Jungfraujochbahn und alle Attraktionen sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Weitere Infos

Jungfraujoch

Jungfraujoch Tickets

Jetzt buchen
Bernese Oberland Train passing through Grindelwald Terminal

Jungfraujoch-Bahn

Jetzt buchen
tourists at Jungfrau view point

Eintritt

Jetzt buchen
Jungfraujoch Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.