Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Nicht enthalten
Jungfraujoch – Top of Europe: Einer der berühmtesten Orte der Schweiz, der in 3.454 Metern Höhe jährlich über eine Million Besucher empfängt. Hier oben werden Ihnen nicht nur eine unglaubliche Aussicht auf die schneebedeckte Berglandschaft sondern auch eine Reihe von Winteraktivitäten geboten.
Was genau Sie auf dem Jungfraujoch erwartet, erfahren Sie hier:
Tickets sollte man am besten online kaufen. So erhalten Sie ein stressfreies Erlebnis, weil Sie nicht in langen Ticket-Schlangen anstehen müssen, und können vom Bahnhof Ihrer Wahl zum Jungfraujoch fahren. Zudem bieten Online-Tickets von Drittanbietern tolle Rabatte und Sparvorteile.
Am preiswertesten sind Jungfraujoch-Tickets in der Saison 1 von September bis Mai.
Es wird derzeit nur am Wochenende empfohlen, einen Sitzplatz zu reservieren.
Die Sphinx ist eine der höchsten Freiluftaussichtsplattformen der Welt und bietet einen einmaligen Blick auf die umliegenden Gipfel von Jungfrau, Mönch und Eiger. Von der Bahnstation Jungfraujoch kann man mit einem Aufzug direkt zur Aussichtsplattform fahren.
Der Eispalast im Aletschgletscher ist der höchstgelegene Eispalast der Welt. Lassen Sie sich von den aufwendigen und kunstvollen Details der Eisskulpturen von Bären, Pinguinen, Adlern und vielen anderen Tieren in Staunen versetzen.
Dieser 250 m lange Korridor verläuft zwischen der Sphinxhalle und dem Eispalast und führt zu einer riesigen Schneekugel. Hier befinden sich 30 Gedenktafeln zu Ehren der Bergarbeiter, die das Jungfraujoch mit der Jungfraujoch-Bahnstation verbunden haben.
Diese Aussichtsplattform bietet einen spektakulären Blick über die verschneiten Berge rund um das Jungfraujoch. Spazieren Sie zur Schweizer Flagge und überblicken Sie das Mittelland, den Schwarzwald, die Vogesen sowie den Aletschgletscher und die Viertausender.
Diese 45-minütige Wanderung führt Sie vom Jungfraujoch zur höchstgelegenen bewarteten Hütte der Schweiz. Unterwegs durchstreifen Sie die Gletscherwelt des UNESCO-Weltnaturerbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. Schließlich kehren Sie in der urigen Mönchsjochhütte in sagenhaften 3650 Metern Höhe ein.
Das neueste Highlight des Jungfraujochs ist die 3S-Bahn Eiger Express, die Sie in weniger als 20 Minuten von Grindelwald zur Station Eigergletscher bringt. Unterwegs überblicken Sie sowohl grüne als auch verschneite Alpenlandschaften und kommen an felsigen Bergwänden vorbei.
Dieser vierminütige Panoramafilm bietet einen Rundumblick über das Jungfraujoch: Sehen Sie, wie die Wolken vorbeiziehen, sich der kalte Schnee auf den Bergen niederlegt und die Kamera in tiefe Eisspalten eintaucht.
Der Snow Fun Park hält unglaubliche Winterabenteuer für Sie bereit: Probieren Sie sich im Ziplining, Skifahren, Snowboarden, Rodeln oder entspannen Sie sich einfach an der Bar im Park.
Im höchsten Schweizer Schokoladengeschäft der Welt erfahren Sie alles über die Geschichte von Lindt und lassen sich von einem virtuellen Lindt Maître Chocolatier zeigen, wie die berühmte Markenschokolade hergestellt wird.
Die Jungfraujoch-Öffnungszeiten lauten:
täglich von 08:00 bis 17:20 Uhr
Sie können innerhalb dieser Zeiten mit jeder beliebigen Bahn fahren.
Dauer: Beachten Sie bitte dass Sie für den Aufenthalt auf dem Jungfraujoch mindestens fünf Stunden benötigen, inklusive der Hin- und Rückfahrzeit.
Am besten gelangt man mit dem Zug zum Jungfraujoch. Fahren Sie von Interlaken mit der Berner-Oberland-Bahn entweder nach:
In der Saison 2 (Juni bis August) kann man auf dem Jungfraujoch am besten wandern gehen oder die verschiedenen Aktivitäten ausprobieren. Allerdings ist dies auch die Hauptsaison, in der die meisten Besucher anreisen, um die vielen Erlebnisse bei gutem Wetter zu nutzen.
Dagegen ist es in der Saison 1 (September bis Mai) wesentlich leerer. Jedoch sind in dieser Zeit einige Erlebnisse wie der Snow Fun Park möglicherweise nicht geöffnet.
Auf dem Jungfraujoch gibt es eine Reihe von gastronomischen Einrichtungen, von denen derzeit nur eines für Bestellungen zum Mitnehmen geöffnet ist: das Selbstbedienungsrestaurant Aletsch. Das Restaurant serviert traditionelle Schweizer Gerichte, Snacks, Rugenbräu-Bier, Wein und alkoholfreie Getränke.
Die folgenden Gaststätten sind derzeit geschlossen:
In den Top of Europe Shops finden Sie zahlreiche Souvenirs zur Erinnerung an Ihr Erlebnis auf dem Jungfraujoch – von Schweizer Pralinen, Schweizer Taschenmessern, Sonnenbrillen und Uhren bis hin zu anderen Geschenken und Andenken.
Der Aussichtspunkt Harder Kulm überblickt in 1.321 Metern Höhe den Brienzer- und Thunersee sowie Interlaken. Die Aussichtsplattform ist auch für ihre hochmoderne Standseilbahn bekannt, mit der man in etwa 8 Minuten von Interlaken zum Harder Kulm gelangt.
Standseilbahn-Tickets zum Harder KulmBeim River Rafting Interlaken erwartet Sie ein unvergessliches Wasserabenteuer: Im türkisblauen Wasser lassen Sie sich von starken Stromschnellen mitreissen und schlängeln sich durch die herrliche Schweizer Alpenlandschaft.
River Rafting InterlakenGrindelwald-First bietet im Sommer eine Fülle von Aktivitäten mit Attraktionen wie der Hängebrücke First Cliff Walk, wendigen Mountain Carts, dem First Flieger und First Glider, Radtouren nach Grindelwald oder Wanderungen zum glasklaren Bachalpsee.
Grindelwald-First Seilbahn-TicketsJungfraujoch-Tickets sind sowohl online als auch vor Ort erhältlich. Um ein sicheres sowie kontaktloses Erlebnis zu genießen, sollte man Tickets online buchen. Zudem verfügen Drittanbieter über tolle Rabatte und Angebote.
Es werden Hin- und Rückfahrtickets mit der Jungfraubahn, Hin- und Rückfahrtickets mit dem Eiger Express und der Jungfraubahn sowie Tagesausflüge von Zürich angeboten.
Jungfraujoch-Tickets können bis zu 1 Stunde vor der Fahrt gegen eine volle Rückerstattung storniert werden.
Jungfraujoch-Tickets sind nur an dem bei der Buchung gewählten Datum gültig.
Das Jungfraujoch und die Jungfraubahn sind von 08:00 bis 17:20 Uhr geöffnet.
Kinder von 6 bis 15 Jahren und Inhaber einer SBB GA oder eines SwissPass genießen ermäßigte Ticketpreise.
Ja, das Jungfraujoch ist rollstuhlgerecht. Rollstuhlfahrer können entweder mit der Wengernalpbahn oder der 3S-Bahn Eiger Express vom Terminal Grindelwald (via Eigergletscher) zum Jungfraujoch fahren. Beachten Sie bitte, dass eine Voranmeldung für Gruppen mit mehr als 3 Rollstuhlfahrern erforderlich ist.
Nein, da man mit dem Auto nicht bis zum Jungfraujoch hochfahren kann. Parkplätze gibt es jedoch an den Bahnhöfen Interlaken Ost, Wilderswil, Lauterbrunnen und Grindelwald Terminal.
Kinder können sich im Snow Fun Park austoben oder die Sphinx Aussichtsplattform erkunden.
Für Paare ist der Eispalast, die Alpine Sensation und die Sphinx Aussichtsplattform ideal geeignet. Romantische Stimmung kommt bei einem Essen in einem der Restaurants auf dem Top of Europe auf.
Hin- und Rückfahrtickets mit der Jungfraubahn und dem Eiger Express sind der Hit bei Familien, da Sie zahlreiche Erlebnisse vereinen: Eine Fahrt mit der modernsten 3S-Bahn sowie ein Besuch im Eispalast, in der Alpine Sensation und auf der Sphinx Aussichtsplattform.