Jungfraujoch Tickets

Jungfraujoch Wetter | Ein Reiseleiter für jeden Monat

Mit einer Durchschnittstemperatur von -7.9 °C, ​Jungfraujoch ist das ganze Jahr über schneebedeckt. Das Jungfraujoch liegt auf 3.454 Metern über dem Meeresspiegel und befindet sich in der Region Berner Oberland. Lesen Sie weiter, um mehr über das Wetter auf dem Jungfraujoch zu erfahren und wann die beste Zeit für einen Besuch ist. wäre.

Jungfraujoch Wetter auf einen Blick

Jungfraujoch weather

Durchschnittliche Temperatur: -7°C (19.4°F)

Wärmster Monat: Juli (3.1°C)

Kältester Monat: Februar (-10.5°C)

Die längsten Tage: Juni (Durchschnittliches Tageslicht: 15h und 46min)

Die kürzesten Tage: Dezember (Durchschnittliches Tageslicht: 8h und 39min)

Höhenlage: 3.454 Meter über dem Meeresspiegel

Maximale Windgeschwindigkeit: 267.5 KM/H

Jungfraujoch Jahreszeiten

Jungfraujoch weather

Sommer

Die Sommersaison auf dem Jungfraujoch dauert von Juni bis August. Der Juli ist der wärmste Monat und die Durchschnittstemperatur kann kurzzeitig über den Gefrierpunkt auf angenehme 3,1°c ansteigen. Der Sommer ist auch ideal für Wanderungen und bietet Ihnen einen klareren Himmel, um das Panorama der Eiger- und Mönchsgipfel rund um das Jungfraujoch zu sehen.

Jungfraujoch weather

Herbst

Im Herbst (September bis November) beginnen die Temperaturen auf dem Jungfraujoch langsam zu sinken und verabschieden sich von den Sommermonaten. Die Temperatur sinkt von Monat zu Monat, mit einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von -5°C im September, -7°C im Oktober, und -12°C im November.

Jungfraujoch weather

Winter

Die Wintersaison beginnt Ende November und geht bis in den Februar hinein. Während der Wintersaison kann die Temperatur auf dem Jungfraujoch auf –15°C. Auch in den Wintermonaten gibt es auf dem Jungfraujoch zahlreiche Aktivitäten. Skibegeisterte können das Skigebiet mit Aktivitäten wie Schlittenfahren, Winterwandern und Ziplining nutzen.

Jungfraujoch weather

Frühling

Der Frühling auf dem Jungfraujoch dauert von Anfang März bis Mai. Die Temperatur beginnt in diesen Monaten langsam zu steigen mit -14°C im März, -7°C im April, und nur -2°C im Mai. Im Frühling kann es in der Jungfraujoch-Region ziemlich bewölkt sein, so dass Sie die majestätische Aussicht von der Aussichtsplattform der Sphinx und dem Gletscherplateau verpassen könnten.

Beste Zeit für einen Besuch auf dem Jungfraujoch

Juni bis August ist die beste Zeit für einen Besuch auf dem Jungfraujoch, da es die beste Zeit zum Wandern und für andere Aktivitäten ist. Dies ist jedoch auch die geschäftigste Zeit, weil so viele Touristen kommen, um das angenehme Wetter und die Aktivitäten zu genießen.

Die Nebensaison (April und Mai) ist die beste Reisezeit, wenn Sie die Menschenmassen vermeiden möchten. Auch die Preise sind in der Regel niedriger, obwohl bewölkte Tage die Aussicht auf die Alpen beeinträchtigen können. Prüfen Sie das Wetter vor Ihrer Reise, um sicherzugehen, dass Sie einen guten Tag erwischen.

Planen Sie entsprechend

Jungfraujoch Wetter nach Monat

  • Januar: Auf dem Jungfraujoch, Schweiz, ist der Januar bitterkalt, mit Tageshöchst- und -tiefstwerten von -15,7°C (3,7°F) bis -9.7°C (14.5°F). 
  • Februar: Der letzte Wintermonat auf dem Jungfraujoch ist der Februar, ein weiterer strenger Wintermonat mit einer Durchschnittstemperatur von -16.4°C (2.5°F) bis -10.5°C (13.1°F). Der Februar ist der kälteste Monat auf dem Jungfraujoch. 
  • März: Im März, dem ersten Frühlingsmonat, ist es auf dem Jungfraujoch in der Schweiz recht kühl, mit einer Durchschnittstemperatur von -9,4°C (15,1°F) bis -15.1°C (4.8°F). Die durchschnittliche Höchsttemperatur im März ist extrem frostig -9.4°C (15.1°F ), das ist fast dasselbe wie im Februar.
  • April: Ähnlich wie der März ist auch der April ein kalter Frühlingsmonat, mit Durchschnittstemperaturen von -7°C (19.4°F) bis -12.7°C (9.1°F).
  • Mai: Der Mai ist der letzte Frühlingsmonat auf dem Jungfraujoch. Die durchschnittliche Höchsttemperatur auf dem Jungfraujoch steigt leicht von unter Null auf -7°C (19.4°F) im April bis zu einer immer noch unter Null liegenden Kälte -2.5°C (27.5°F) im Mai.
  • Juni: Der Juni ist der erste Sommermonat mit Temperaturen im Bereich von durchschnittlich 0,8°C (33,4°F) hoch und durchschnittlich 0,8°C (33,4°F) niedrig. -4.9°C (23.2°F). Im Juni steigt die durchschnittliche Höchsttemperatur von unter Null Grad leicht an -2,5°C (27,5°F) auf angenehmere 0,8°C (33,4°F). 
  • Juli: Im Juli ist auf dem Jungfraujoch mit Temperaturen über dem Gefrierpunkt zu rechnen, wobei die Durchschnittstemperatur zwischen -2,3°C (27,9°F) und 3,1°C (37,6°F). Der Juli ist der wärmste Monat auf dem Jungfraujoch, mit Temperaturen von bis zu 3,1°C (37,6°F).
  • August: Der August ist der letzte Monat des Sommers mit einer Durchschnittstemperatur von 3°C (37.4°F) bis -2,2°C (28°F). Die durchschnittliche Höchsttemperatur im August ist im Wesentlichen dieselbe wie im Juli.
  • September: Im September, dem ersten Herbstmonat auf dem Jungfraujoch, liegen die Temperaturen zwischen -4.8°C (23.4°F) bis 0.3°C (32.5°F) im Durchschnitt.
  • Oktober: Die durchschnittliche Temperatur im Oktober auf dem Jungfraujoch schwankt zwischen -2.3°C (27.9°F) und -7.5°C (18.5°F), was ihn zu einem kalten Herbstmonat macht. Die durchschnittliche Höchsttemperatur im Oktober ist mit der im September vergleichbar.
  • November: Der November ist der letzte Monat des Herbstes mit einer durchschnittlichen Temperatur zwischen -6.9°C (19.6°F) und -12.3°C (9.9°F). Die durchschnittliche Höchsttemperatur im November sinkt leicht von -2.3°C (27.9°F)
  • Dezember: Der Dezember ist der erste Wintermonat auf dem Jungfraujoch und die Temperaturen beginnen im Vergleich zu den Vormonaten zu sinken. Die Durchschnittstemperatur schwankt zwischen -8.9°C (16°F) und -14.7°C (5.5°F).

Häufig gestellte Fragen zum Wetter auf dem Jungfraujoch

Welches ist der wärmste Monat auf dem Jungfraujoch?

Der wärmste Monat auf dem Jungfraujoch ist der Juli mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 3,1°C.

Wann sind die Tage auf dem Jungfraujoch am längsten?

Der Juni hat die längsten Tage des Jahres, mit durchschnittlich 15 Stunden und 46 Minuten Tageslicht.

Wann ist der feuchteste Monat auf dem Jungfraujoch?

Der feuchteste Monat auf dem Jungfraujoch ist der Mai, mit einer durchschnittlichen relativen Luftfeuchtigkeit von 77,9%.

Welches ist der kälteste Monat auf dem Jungfraujoch?

Der kälteste Monat auf dem Jungfraujoch ist der Februar, mit Temperaturen zwischen -10,5°C (13,1°F) und -16.4°C.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Jungfraujochs?

Wenn Sie an Sommeraktivitäten interessiert sind, dann ist die beste Zeit für einen Besuch auf dem Jungfraujoch zwischen Juni und September. Wenn Sie sich für das Skifahren oder andere Winteraktivitäten interessieren, können Sie das Jungfraujoch zwischen Januar und März besuchen.

Weitere Infos

Jungfraujoch weather

Eintritt

Jetzt buchen
Jungfraujoch weather

Wegbeschreibung

Jetzt buchen
Jungfraujoch weather

Aktivitäten auf dem Jungfraujoch

Jetzt buchen
Jungfraujoch Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.